Wasserreise

Die Ausstellung «Magali Dougoud. An verheissenen Wassern» zeigt die Arbeiten einer Künstlerin, die sich mit dem Thema Wasser beschäftigt – aus der Perspektive von Ökologie, Feminismus und Politik. Sie betrachtet den Umgang mit Wasser als Ressource und gemeinsames Gut, sowohl im Wallis als auch in der Demokratischen Republik Kongo, und verbindet diese beiden Regionen auf besondere Weise.

Ablauf

Die Klasse wird in zwei Gruppen aufgeteilt: Eine Gruppe erkundet mit der Kulturvermittlerin die Videoinstallationen. Die andere Gruppe diskutiert mit der Lehrperson das Thema Wasser anhand eines Kartenspiels.

Bezug zum Lehrplan

GG.1.4c Natürliche Grundlagen der Erde untersuchen
BG.3.B.1 Kunst- und Bildverständnis

9-11 CO

Kunstmuseum Wallis

Dienstag, Donnerstag, Freitag, 9 bis 17 Uhr

60 Minuten