Wie prägen vergangene Entscheidungen unsere Gegenwart? Und welche Weichen müssen wir für eine nachhaltige Zukunft stellen? Sie schlüpfen in die Rolle einer Alpenbewohnerin oder eines Alpenbewohners und bestimmen Ihren eigenen Museumsrundgang. Sie reisen kreuz und quer durch die Zeit und gestalten so Ihre Zukunft. Die Ergebnisse werden mit der ganzen Klasse besprochen.
In kleinen Gruppen bestimmen die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Museumsrundgang. Sie schlüpfen in die Rolle von Alpenbewohnern oder -bewohnerinnen und begeben sich in die verschiedenen Epochen von der Urgeschichte bis heute – in beliebiger Reihenfolge. Jeder Epoche entspricht ein Ausstellungsraum, in welchem die Schülerinnen und Schüler Entscheidungen treffen, die sich auf die Zukunft auswirken. Nach dem Rundgang bespricht die ganze Klasse die Ergebnisse und die Werte, welche unsere Gesellschaft prägen.
Ablauf
In kleinen Gruppen besuchen die Schülerinnen und Schüler das Museum und treffen Entscheidungen, die im Begleitheft vorgeschlagen werden (60 Minuten). Danach kommt die ganze Klasse für ein mündliches Debriefing zusammen (30 Minuten).