Seit 102 Jahren kreiert die Stiftung Pro Patria das 1.-August-Abzeichen. Mit dem Erlös wird heute das Schweizer Kulturerbe unterstützt. Jahr für Jahr besteht die Herausforderung darin, ein neues, typisch schweizerisches Design zu finden. Diese Kreativität spiegelt...
Obwohl die Werke von Jean-Claude Hesselbarth auf den ersten Blick abstrakt erscheinen können, stellt er in seinen Kompositionen eine subtile Verbindung zur Landschaft her. Die Materie und die vielen Details in «En Bleu» und «Pluie bienfaisante» laden dazu ein, durch...
👉 Heute: ein Specksteintopf 1987 wurden im Zusammenhang mit der Installation von Schneekanonen im Skigebiet von Zermatt beim Weiler Furi Überreste einer Werkstatt freigelegt, in der Gefässe aus Speckstein hergestellt wurden. Der hier abgebildete Topf, der auf einer...
“à la maison. c’est une exposition, et c’est son titre. ça raconte nos maisons et leurs objets. ça parle de mes maisons et de celles de plein d’humains et de plein d’humaines. ça te donnera peut-être envie de déménagements ou de chérir ton chez-toi. ça te...
Das Naturmuseum Wallis hat 2023 zwei aussergewöhnliche Gesteinsobjekte erworben: ein 2015 in der Nähe des Fieschergletschers entdeckter Fluorit und eine 2020 im Val Ferret gefundene Rauchquarzgruppe. Ihre Aufnahme in die Sammlung der Museen erinnert daran, wie wichtig...