Ausstellung

18 September 2025

Das Naturmuseum Wallis lädt Sie ein auf eine ganz besondere Reise zum Grund eines ehemaligen Ozeans – mitten in den Alpen!

Erkundungen des Naturmuseums Wallis im hinteren Val de Bagnes haben vor Kurzem seltene geologische Objekte zutage gefördert: sogenannte Manganknollen.

Diese Mineralaggregate ähneln jenen, die sich heute in fast 5000 Metern Tiefe auf dem Meeresboden finden und die das Interesse von Bergbauunternehmen geweckt haben. Sie sind aber weitaus älteren Ursprungs. Die Manganknollen aus dem Val de Bagnes entstanden nämlich vor fast 150 Millionen Jahren in einem Ozean, den es heute nicht mehr gibt.

Aber wie hat es diese Schätze von der Tiefsee in die Alpen verschlagen? Die neue Fokus Ausstellung des Naturmuseums Wallis «Gipfelmeer» nimmt Sie mit auf eine aussergewöhnliche Reise zum Grund dieses vorzeitlichen Ozeans. Entdecken Sie, welche Vielfalt an Gesteinen dieses fernen Ursprungs das Wallis links der Rhone birgt und wie es dazu kam.

🟢Öffentliche Vernissage: 10. Oktober 2025🟢

Informationen 👉 musee-nature-valais.ch/de/exposition-nature/fokus-ausstellung/