Aktuelles Thema der Führung: Künstlerinnen im Dialog mit Wasser, Natur und Bergen: Suonen im Wallis, Flüsse im Kongo, Dschungel in Guatemala und Schweizer Alpen.
Zweimal im Jahr – im Frühling und im Herbst – bietet das Kunstmuseum Wallis speziell angepasste Führungen für sehbehinderte oder blinde Menschen an.
Bei dieser Führung werden Kunstwerke mit allen Sinnen erforscht und darüber ausgetauscht. Die Führung wird geleitet von Sabine Bertschi, Kulturvermittlerin am Museum, und Denise Javet Ruedin, Ergotherapeutin mit Spezialisierung auf Sehbehinderung und Kunstgeschichte.