Geführter Rundgang für blinde und sehbehinderte Menschen

Spaziergang durch die weiten Räume

Kunst erleben ohne zu sehen

Samstag, 27. September 2025

Aktuelles Thema der Führung: Künstlerinnen im Dialog mit Wasser, Natur und Bergen: Suonen im Wallis, Flüsse im Kongo, Dschungel in Guatemala und Schweizer Alpen. 

Zweimal im Jahr – im Frühling und im Herbst – bietet das Kunstmuseum Wallis speziell angepasste Führungen für sehbehinderte oder blinde Menschen an.
Bei dieser Führung werden Kunstwerke mit allen Sinnen erforscht und darüber ausgetauscht. Die Führung wird geleitet von Sabine Bertschi, Kulturvermittlerin am Museum, und Denise Javet Ruedin, Ergotherapeutin mit Spezialisierung auf Sehbehinderung und Kunstgeschichte.

Ab 16 Jahren

Französich

14h00 bis 15h30

CHF 4.– pro Person mit IV-Ausweis (inkl. 1 Begleitperson)

Max. 10 Teilnehmende, Je 1 Begleitperson pro Teilnehmer möglich

Reservieren per Telefon: 027 606 46 90